Systemische Psychotherapie und Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
In der psychotherapeutischen Arbeit liegt mein Schwerpunkt auf den Prozessen von Kommunikation und dem Gestalten von Beziehungen.
Dabei unterstütze ich Sie mit systemisch-lösungsorientierten Intervention und ressourcenorientierter Planung und Begleitung. Ich gebe Anregung zur Reflexion und gemeinsam bestimmen wir Standorte und erarbeiten Ziele. Praktische Ideen für den Alltag, Entspannungstechniken, aber auch das Erleben des Prozesses durch Sehen und Fühlen gehören zu meiner Arbeitsweise. Dafür nutze ich Figuren, Bilder und Imaginationstechniken.
Schwerpunkt ist auch die imaginative Arbeit mit Hypnotherapie. Eine Traumatherapieform, die nutzt, dass der Körper in Entspannung mehr Zugang zu Gedanken, Gefühlen, Ressourcen und Ideen hat.
Ich stütze meine Qualifikationen zusätzlich durch langjährige Tätigkeit in Beratung und Therapie. Von 2007 an arbeitete ich zehn Jahre in der
Auftraggeber waren dabei z.B. die Jugendämter (Oldenburg, Ammerland, Landkreis Oldenburg), Kindergärten und andere soziale Einrichtungen. Zusätzlich leitete ich Seminare zu Gruppendynamik für Führungskräfte im sozialen Bereich.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil. Beispiele dafür sind die Psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT) mit und nach Luise Redemann, die gesundheitsorientierte kognitive Therapie nach Luc Isebaert oder Paartherapie bei Yvonne Dolan.
Im Rahmen von monatlicher Supervision und kollegialer Beratung (Intervisionen) nutze ich das Potential erfahrener Kollegen aus den Bereichen Psychologie, Sozialwissenschaften und Heilpädagogik.